Datenschutz

Datenschutz nach DSGVO

Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseite ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unser Unternehmen Daten erhebt, speichert oder weiterleitet und die Ihnen möglichen Datenschutzrechte

ZWECK DER DATENVERARBEITUNG

Diese Website sammelt bei jedem Besuch eine Reihe allgemeiner Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Protokolldateien des Servers gespeichert. Die folgenden allgemeinen Daten und Informationen können aufgezeichnet werden: (1) die verwendeten Browsertypen und -versionen, (2) das vom Zugriffssystem verwendete Betriebssystem, (3) die Website, von der aus ein Zugriffssystem auf unsere Website gelangt (sogenannter Referer) ), (4) die Unterwebsites, die über ein Zugriffssystem auf unserer Website erreicht werden, (5) Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf die Website, (6) die Internetprotokolladresse (IP-Adresse), (7) das Internet Dienstanbieter des Zugriffssystems und (8) andere ähnliche Daten und Informationen, die zu Sicherheitszwecken bei Angriffen auf unsere IT-Systeme verwendet werden.

Diese Website verwendet zur Informationserhebung Cookies. Cookies sind Textdateien, die über einen Internetbrowser auf einem Computersystem gespeichert werden. Durch die Verwendung von Cookies können wir Ihnen benutzerfreundlichere Dienste anbieten, die ohne Cookies nicht möglich wären. Cookies ermöglichen es uns, die Benutzer unserer Website zu erkennen. Der Benutzer einer Website, die Cookies verwendet, muss die Zugriffsdaten nicht jedes Mal neu eingeben, wenn er die Website besucht.

Die Daten werden zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Die erhobenen Daten werden nicht zur persönlichen Identifizierung des Besuchers dieser Website verwendet und ohne die gesonderte Zustimmung der betreffenden Person nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms kombiniert. Die Erhebung und Speicherung von Daten kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sie können das Setzen von Cookies durch unsere Website jederzeit durch eine entsprechende Einstellung des verwendeten Internetbrowsers verhindern und somit dem Setzen von Cookies dauerhaft widersprechen. Darüber hinaus können bereits gesetzte Cookies jederzeit über Ihren Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Wenn Sie die Einstellung von Cookies in Ihrem Internetbrowser deaktivieren, sind möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollständig nutzbar. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

 

Insbesondere nutzen wir:

Google Analytics:

Art und Zweck der Verarbeitung: GA ermöglicht es uns, die Nutzung unserer Website(s) durch Cookie-Speicherung zu analysieren. GA erstellt in unserem Auftrag Berichte über die Aktivitäten auf unserer/unseren Website(s) und stellt uns die entsprechenden Informationen zu statistischen Zwecken und zur Optimierung unserer Website(s) zur Verfügung.

Lediglich anonymisierte Daten (z.B. anonymisierte IP-Adressen, Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, die Dauer Ihres Aufenthaltes oder die Seite, von der aus Sie auf unsere Website gekommen sind) werden auf unserem Server mit Hilfe der Google Analytics-Technologie gespeichert und verwendet. Diese Informationen lassen keine Identifizierung der Besucher dieser Website zu.

Rechtliche Grundlage: Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Empfänger: Die Empfänger der Daten sind Auftragsverarbeiter. Als Auftragsverarbeiter sind die Dienstleister verpflichtet, die Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.

Aufbewahrungsfrist: Die Daten werden innerhalb von 14 Monaten nach ihrer Erhebung gelöscht.

Recht auf Widerruf: Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, z.B. durch Klicken auf http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en. Ein Opt-out-Cookie wird auf Ihrem Gerät installiert. Dadurch wird die Sammlung in Zukunft verhindert, solange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

Google Ads:

Art und Zweck der Verarbeitung: Mit Hilfe von Werbemitteln (sog. Google Ads) auf unsere Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Relation zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind (sog. Conversion Tracking).

Die folgenden Daten können über Cookies übertragen werden:

  • IP-Adresse
  • Browser-Typ, Version der Browser-Software und Sprache des Browsers
  • Betriebssystem
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Inhaltsdaten des Zugriffs

Rechtliche Grundlage: Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf der Grundlage der Einwilligung des Benutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Empfänger: Die Empfänger der Daten sind Auftragsverarbeiter. Als Auftragsverarbeiter sind die Dienstleister verpflichtet, die Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten. Die Drittanbieter werden im Folgenden ausführlich beschrieben.

 

Facebook:

Diese Website verwendet die sogenannten Facebook-Pixel (Website Custom Audience Pixel). Dieses Pixel sammelt Informationen über die Nutzung dieser Website (z.B. Produkte, die Sie sich angeschaut haben) und übermittelt sie an das soziale Netzwerk Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“). Facebook verwendet diese Informationen zu Werbe- und Profilbildungszwecken. Der Facebook-Pixel ermöglicht es uns, Sie mit individualisierter Werbung im Facebook-Netzwerk (z.B. in Ihrem Facebook-Konto) gezielt anzusprechen. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer in dem Cookie-Banner gesetzten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO). Wenn Sie nach Erteilung einer Einwilligung verhindern möchten, dass dieses Tool Daten sammelt, können Sie sich hier abmelden. Sie müssen auf der Facebook-Website eingeloggt sein. Weitere Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Facebook können Sie der Datenschutzerklärung von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/policy

Eine Widerspruchsmöglichkeit gegen die Datenerfassung und die Möglichkeit zur Verweigerung der Einwilligung finden Sie in unserem Cookie-Banner.

Newsletter und Kontaktformular:  

Art und Zweck der Verarbeitung:

Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich für einen E-Mail-Newsletter mit regelmäßigen Produktneuheiten und Updates anzumelden oder mit uns in Kontakt zu treten per Formular. Für diese Zwecke müssen wir Ihre E-Mail-Adresse bzw. weitere Angaben in Formular verarbeiten. Diese Daten werden  verarbeitet, um Ihnen diese Informationen übersenden zu können.

Rechtliche Grundlage: Die Verarbeitung beruht auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Empfänger: Die Empfänger der Daten sind Auftragsverarbeiter. Wir verwenden  Sendinblue als unsere Marketing Plattform. Wenn Sie das Newsletter Formular auf unserer Webseite ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen  an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Aufbewahrungsfrist: Wir verarbeiten Ihre Daten so lange, bis Sie sich von unserem Newsletter abmelden oder Ihre Zustimmung zurückziehen. Die Daten im Kontaktformular verarbeiten und speichern wir, bis der Zweck der Kontaktaufnahme abgeschlossen ist oder Sie Ihre Zustimmung zurückziehen.

Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (z.B. durch Anklicken des Abmelde-Links in einem unserer Newsletter) und der Nutzung ihrer Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen.

 

SPEICHERUNG IHRER DATEN

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten gemäß den o.g. Fristen, ansonsten gemäß den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir die entsprechenden Daten routinemäßig, sofern dies für die Vertragserfüllung oder Vertragsbeginn nicht mehr erforderlich ist.

Wenn der Speicherzweck nicht mehr gilt oder eine obligatorische Speicherfrist nach EU-Recht oder nationalem Recht abläuft, werden die personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen routinemäßig gesperrt oder gelöscht.

 

EMPFÄNGER IHRER DATEN

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.

Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist für Dienstleister und Vertragspartner möglich, die wir für den Betrieb unserer Websites verwenden. Diese externen Anbieter sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten nur zur Erbringung der von uns angeforderten Leistungen oder auf andere Weise gemäß unseren Anweisungen zu verwenden.

Abgesehen von den oben genannten Datenübertragungen übertragen, verkaufen oder vermarkten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, wie z. B. andere Unternehmen oder Organisationen, es sei denn, die Übermittlung ist erforderlich, um unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber nachzukommen.

IHRE RECHTE

Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. In jedem Fall der Überlassung ihrer personenbezogenen Daten benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.

Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß Art. 24 DSGVO

Dr. Rainer Pooth

Danziger Str. 67

65191 Wiesbaden

Telefon: +49 6196 6523727

 

E-Mail: team@caarisma.com

Registergericht: Amtsgericht Wiesbaden

Registernummer: 28229

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Postfach 3163, 65021 Wiesbaden

 

EXTERNE LINKS

Zu Ihrer optimalen Information finden Sie auf unseren Seiten Links, die auf Seiten Dritter verweisen. Soweit diese nicht offensichtlich erkennbar sind, weisen wir Sie darauf hin, dass es sich um einen externen Link handelt. Wir haben keinerlei Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten anderer Anbieter. Die Garantien dieser Datenschutzerklärung gelten daher selbstverständlich dort nicht.

BILDRECHTE:

  • https://stock.adobe.com/de/images/close-up-portrait-of-young-smiling-pretty-female-with-dark-eyes-lovely-woman-with-sensual-happy-face-positive-emotions-concept-isolated-on-white-background/242895194?hide_header=1
  • https://stock.adobe.com/de/search?load_type=search&is_recent_search=&search_type=usertyped&k=beauty&native_visual_search=&similar_content_id=&asset_id=233516856
  • https://unsplash.com/photos/y2T5hT7pWx4
Arrow-up